
Traiser Schwarzriesling Blanc de Noir trocken
Die Schwarzriesling-Trauben für diesen beliebten Wein kommen aus den Traiser Ortslagen und wachsen auf Porphyr-Boden.
Die besondere Herstellungsweise, das sogenannten Weißkeltern, sorgt für die helle Farbe des Schwarzriesling Blanc de Noir. Dadurch, dass bei diesem Verfahren der Saft schnell von der Beerenhaut getrennt wird, gehen die dunklen Farbstoffe nicht in den Wein über. Diese sorgen für die dunkle Färbung der Trauben und sitzen hauptsächlich in der Haut. So entsteht aus dunklen Trauben ein weißer Wein, den man Blanc de Noirs, französisch für “Weißer aus Schwarzen”, nennt.
Dieser helle Schwarzriesling zaubert eine fruchtige Frische ins Glas. Überraschend kommt er mit viel Kraft im Mund an, die man ihm durch sein eher sanftes Bukett nicht direkt zutraut. Die fruchtigen Noten sind vielfältig und facettenreich: schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch Himbeeren. Ein idealer Sommer-Terassenwein, der aber auch in den Wintermonaten viele Fans hat.
Jahrgang | 2018 |
Rebsorten | 100% Schwarzriesling |
Lagen | Traiser Ortslagen |
Böden | Sandiger Lehm, steinig-grusiger Lehm, Gehängeschutt des roten Rhyolith-Vulkangesteins (Porphyr) |
Ernte | Selektive Handlese, 1-2 Durchgänge |
Weinausbau | Vergärung & Reifung in Edelstahl |
Mostgewicht | 92° |
Alkohol | 12,5 Vol% |
Restzucker | 3,7 g/l |
Säure | 5,0 g/l |
Trinkreife | 0-3 Jahre |