Security-Code

Gabrieles Traubenkuchen

Zutaten

225 g Mehl

150 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 EL Kakao

2 TL Backpulver

2 Eier

175 g Butter

2 Päckchen Vanillepudding zum Kochen

2 Messerspitzen Zimt

750 g grüne & blaue Trauben

500 ml Crusius Riesling XX

200 ml Traubensaft

3-4 EL Mandelblättchen

½ Limette

 

Zubereitung

Teig:

Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Kakao, Backpulver, 1 Ei und 125 g Butter verkneten und 30 Minuten kalt stellen. Danach en Teig in einer gefetteten Springform (Ø 26 cm) ausrollen, dabei 3-4 cm Rand hochdrücken.

 

Füllung:

Limette waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Puddingpulver mit 100 ml Wein glatt rühren. Den restlichen Wein und Saft, 100 g Zucker, Zimt, Limettenschale und 1 EL Limettensaft aufkochen, das Puddingpulver einrühren, nochmals kurz aufkochen und abkühlen lassen.

 

Das 2. Ei trennen, Eigelb und 50 g Butter zu dem lauwarmen Pudding geben. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Pudding ziehen. Anschließend die gewaschenen Trauben unter die abgekühlte Puddingmasse heben, dabei einige Früchte für die Dekoration aufheben. Die Füllung auf dem Tortenboden verteilen und zuletzt die Mandelblättchen auf den Tortenrand streuen.

 

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175° C, Umluft: 150° C, Gas Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen. 

 

Vor dem Servieren mit den restlichen Weintrauben und Puderzucker dekorieren.

 

TIPP:
Sollte die Möglichkeit bestehen, heimische Trauben zu bekommen, unbedingt diese verwenden. Das kräftigere Aroma und die etwas prägnantere Säure der deutschen Trauben erhöhen den Genuss.

Weinempfehlung

Ein äußerst leckerer, erfrischender Kuchen für die Kaffeetafel im Spätsommer und Herbst, zu dem auch ein Glas Crusisus Riesling XX sehr gut passt. 

 

Herkunft

Wieder einmal ein tolles Rezept aus dem reichen Fundus meiner Schwester Gabi, vielen Dank dafür.