Erntebericht 2000
2000 - DIE METEOROLOGISCHE ACHTERBAHNFAHRT UND IHRE WEINE
Das Jahr 2000 als abwechslungsreich zu bezeichnen, ist eine deutliche Untertreibung. Temperaturrekorde, überreichlicher Regen, erste Frosttage erst ab Mitte Dezember, Eiswein am 23.12. - sind nur ein Teil der Kapriolen, die diesen Jahrgang so spannend machten.
Das Jahr war eines der wärmsten, das wir je erlebten. Bereits der Austrieb war äußerst früh, ein extrem früher Blütebeginn mit positivem Traubenansatz folgte und dann kam der Sommer, der eigentlich mehr einer Sintflut glich. Im Juli die 2,5fache Regenmenge gegenüber dem langjährigen Durchschnitt. Die Schönwetterperiode im August nährte dann wieder Hoffnungen auf ein absolutes Spitzenjahr, die allerdings ab Mitte September im Regen wieder begraben werden mussten. Der hervorragende Stand in den Weinbergen zu diesem Zeitpunkt konnte zwar nicht gehalten werden, war aber die wichtige Grundlage für eine Ernte, die sich entsprechend den schwierigen Witterungsverhältnissen lange hinzog, aber sehr gute Ergebnisse zeitigte. Die frühen Sorten wie Auxerrois, Müller-Thurgau und Weißburgunder konnten im gehobenen Qualitätsweinbereich eingebracht werden, die Rieslinglese zog sich von Mitte Oktober bis Mitte November hin und Geduld brachte Erfolg - Auslesemostgewichte in Schloßböckelheim, im Traiser Rotenfels und in Norheim, außerdem einzelne Ergebnisse über 120° Oechsle im Rotenfels und an der Bastei - wir hatten es nicht für möglich gehalten. Ergänzt werden diese Resultate durch ein äußerst erfreuliches Niveau bei Kabinett- und Spätleseweinen. Die gleichmäßig sehr gute Qualität und eine besondere Fruchtigkeit machen den Jahrgang 2000 zu einem ernst zunehmenden Nachfolger von 1999.
Die Hoffnung auf eine Eisweinlese hatten wir im milden Winter nach viel Sturm und Regen schon aufgegeben, als ein plötzlicher Kälteeinbruch am 23. Dezember Eisweine hervorragender Qualität lieferte. Mostgewichte bis 170°Oechsle und klasse Säuren waren Lohn der Geduld.
2000 - eine witterungsbedingte Achterbahnfahrt mit sehr angenehmen Ergebnissen für uns. Ein denkwürdiger Jahrgang in vielerlei Hinsicht.